itson game controller

Warum sind meine Batterien so schnell leer?

Allgemeines

❌ Du verwendest den falschen Batterietyp

Nicht jede Batterie ist für den Hardcore-Einsatz gemacht. Zink-Kohle-Batterien sind okay für Geräte mit geringem Verbrauch wie Fernbedienungen – aber in eine stromhungrige Taschenlampe oder einen Game-Controller gesteckt, geben sie schneller auf als ein WLAN mit zwei Balken.

Für Geräte mit täglichem oder hohem Energiebedarf brauchst du Alkaline- oder wiederaufladbare Batterien (z. B. NiMH)
Die richtige Technik hält deine Geräte am Laufen – und dein Portemonnaie etwas voller.

Battery mixing

Batteries can be the best DJs in the world — spinning power with perfect rhythm. But just like on the dance floor, don’t mix the veterans with the rookies.

⚠️ Du mischst alte und neue Batterien

Eine schwache Zelle kann das ganze Set ruinieren. Wenn du frische mit gebrauchten Batterien kombinierst, saugen die alten den neuen die Energie ab – wie kleine Strom-Vampire. Das führt zu schneller Entladung und im schlimmsten Fall zu Auslaufen.

Tipp: Immer den kompletten Satz austauschen – gleicher Typ, gleiche Marke, gleiche Power. 
Deine Fernbedienung verdient mehr als ein Energieteam im Chaosmodus.

🔋  Du überlastest die Batterien ohne Pause

Auch Batterien brauchen mal ’ne Verschnaufpause. Lässt du sie stundenlang nonstop in Hochleistungsgeräten laufen, kann ihre Spannung so weit absinken, dass das Gerät sie nicht mehr erkennt – obwohl noch Energie vorhanden ist.

Manche Typen (z. B. NiMH-Akkus) erholen sich etwas, wenn das Gerät ausgeschaltet und später neu gestartet wird.
Fazit: Gönn dir – und deinen Batterien – regelmäßig eine Pause.

Neueste Blogartikel

What's in the box

Verpackung – worauf achten?

Nachhaltigkeit

Batterien sind klein – aber ihre Verpackung sagt viel aus: über Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Hierauf solltest du beim nächsten Einkauf achten.

Anti-leakage tips

Top 10 Tipps gegen auslaufende Batterien

Lagerung

Auslaufende Batterien = kaputte Geräte und miese Laune. Schütze deine Technik und bewahre deine Batterie-Schublade vor Drama – mit diesen einfachen Anti-Leck-Regeln.

Rechargeable vs Alkaline

Wiederaufladbare Batterien vs. Alkaline-Batterien

Allgemeines

Team Wiederaufladbar oder Team Alkaline? Das ist das Batterieduell, das niemand gefordert hat – aber alle brauchen. Hier kommt der Überblick über Vor- und Nachteile, damit du nicht einfach irgendein Pack greifst und auf Glück hoffst.