
Wie lagert man Batterien richtig?
Lagerung
Warum ist die Lagerung überhaupt wichtig?
Batterien sind keine Diven – aber sie haben gewisse Vorlieben. Eine richtige Lagerung sorgt dafür, dass sie sicher, langlebig und weniger auslauf- oder leerungsanfällig sind – und garantiert keinen plötzlichen Piepton, der den Hund erschreckt.
Schlechte Lagerung kann führen zu:
⚠️ Schnellerer Selbstentladung
⚠️ Korrosion oder Auslaufen
⚠️ Kürzerer Lebensdauer (und verschwendetem Geld)
⚠️ Sicherheitsrisiken (vor allem mit Kindern in der Nähe)
Stell dir Batterien wie introvertierte Partygäste vor – sie brauchen kühle, trockene und dramafreie Bedingungen zum Wohlfühlen.


Batterie-Lagerung nach Typ:
🔋 Alkaline-Batterien
👉🏻 Trocken und bei Raumtemperatur lagern
👉🏻 Nicht in selten genutzten Geräten lassen
👉🏻 Extreme Temperaturen vermeiden – Batterien mögen keine Temperaturschocks
👉🏻 In Originalverpackung oder Aufbewahrungsbox aufbewahren, um Kontakt mit Metall oder anderen Batterien zu vermeiden
🪙 Lithium-Knopfzellen
👉🏾 Klein, aber leistungsstark – und gefährlich, wenn verschluckt
👉🏾 In kindersicheren Behältern aufbewahren – hoch, abgeschlossen, außer Sichtweite
👉🏾 Verpackung auf Sicherheitsmerkmale prüfen, wenn Kinder im Haushalt sind
👉🏾 Keine neuen mit gebrauchten Batterien mischen – das ist keine Münzparty
🔁 Wiederaufladbare Batterien (NiMH)
👉🏼 Nicht vollständig entladen lagern – Teilladung ist ideal
👉🏼 Kühl und trocken lagern, idealerweise im Ladegerät oder in einem geeigneten Etui
👉🏼 Mit Datum beschriften – ja, Batterien lieben Zeitstempel
Nützliche Lagertipps:
🧰 Batteriebox verwenden – Schluss mit dem Wühlen zwischen Büroklammern und Kassenbons
📍 Fester Lagerort im Haushalt – am besten nicht neben Herd, Heizung oder WLAN-Router
✍️ Mit Marker Kauf- oder Ladezeitpunkt beschriften
🚫 Keine losen Batterien in Metallbehältern oder neben Schlüsseln lagern – Kurzschlussgefahr!
🔌 Wiederaufladbare? Rotieren! Ältere zuerst verwenden – FIFO gilt nicht nur für den Kühlschrank
PBatterien richtig zu lagern ist keine Raketen-, sondern Energiespartechnik. Mit ein wenig Sorgfalt bleibt alles sicher, günstiger – und bereit, wenn Fernbedienung, Lampe oder Uhr heldenhaft Hilfe brauchen.
Stay powered. Stay itson.
Neueste Blogartikel

Verpackung – worauf achten?
Nachhaltigkeit
Batterien sind klein – aber ihre Verpackung sagt viel aus: über Qualität, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Hierauf solltest du beim nächsten Einkauf achten.

Warum sind meine Batterien so schnell leer?
Allgemeines
Frisch aus der Packung – und schon platt? Wenn deine Batterien schneller schlappmachen als deine Neujahrsvorsätze, könnten diese Klassiker der Grund sein. Lass uns das ändern.

Top 10 Tipps gegen auslaufende Batterien
Lagerung
Auslaufende Batterien = kaputte Geräte und miese Laune. Schütze deine Technik und bewahre deine Batterie-Schublade vor Drama – mit diesen einfachen Anti-Leck-Regeln.